Timeline
Das SoFe 2020. Das Sommerferien Ersatzprogramm welches dank Corona statt gefunden hat. Ein klassisches Sommerlager fand nicht statt.
Da es uns die letzten Jahre so gut in Skandinavien gefallen hat können wir da auch wieder hin. Im Houens Odde Spejdercenter bei Kolding können wir zwei Kämpfe um den Thron verfolgen.
Auf nach Dänemark, in Stevninghus gilt es für uns die Wikinger zu entdecken.
Unter dem Thema: "Der Friede sei mit dir" steht das große Pfingstlager 2018.
Wir wollten mal auf Großfahrt gehen: Auf nach Blidingsholm, Schweden!
Zur Feier des Reformationsjubiläums erfahren wir mehr über Martin Luther.
In der Nähe des Platzes des letzten Jahres ist das Schwedeneck. Und auch die schottischen Clans sind hier.
Unser Verband der REGP wird 20! das wird natürlich im Rahmen des Pfingstlagers gehörig gefeiert.
Im Zelt um die Welt geht es 2015 in Noer.
In Immenhausen begleitet uns der Herr der Dinge.
Wir sind in Rehns bei Koblenz.
Wir fahren in das Selketal im Harz, auf diesem kleinen aber echt wunderschönen Platz haben wir unglaubliche Tage verbracht!
Zur Gründung der Nordkirche ist das Motto des großen Pfingstlagers "Segel setzen!"
Gemeinsames Sommerlager der Stämme: Schenefeld, Wacken, Klausdorf, Schönkirchen/Mönkeberg, Heikendorf, Oldenswort, Friedrichstadt und Engelsby auf dem Lagerplatz "Sauloch" bei Coburg vom 1.-17. Juli.
Wer ist der Urvater der Pfadfinder? In Steinberg erfahren wir mehr.
In Haselünne sind wir auf den Spuren Paulus unterwegs gewesen.
Wir fahren nach Sachsen, irgendwo bei Dresden.
100 Jahre Pfadfinder müssen gehörig gefeiert werden. Es geht mit vielen anderen Stämmen nach Polen auf eine Insel. Das Lager steht auch im Austausch mit polnischen Pfadfindern.
Auf geht es nach Grube auf den Pfadfinderplatz der dortigen Pfadfinder.
Das Erste große Lager mit anderen Stämmen. Es ging zu einem Wikinger Lager auf den Aschberg.
Das erste Sommerlager 2004, Ein Wochenende in Kiel Poppenbrügge.
Gründung der Philippus Pfadfinder Klausdorf in der Kirchengemeinde Klausdorf